Wem nützt es....
Wer steckt dahinter...
Wer hat das beauftragt...

In dem Moment wo ein Toyota Land Cruiser HZJ7 in Afrikaausführung, also mit simplen Wirbelkammermotor und einfachster mechanischer Dieseleinspritzung, ohne Abgasrückführung und somit nur EURO1 tauglich, mittles simplen Einbau eines Oxi-Kats EURO3-Niveau "erfüllt" und damit bis 2006 (und mit Ausnahmegenehmigung noch 2007) als Neufahrzeug in der EU zugelassen werden kann/bzw. konnte, obwohl alle anderen Fz-Hersteller seit 2002 dazu CR oder Pumpe-Düse Motoren brauchen, oder zumindest deutlich aufwendigere und somit teurere techn. Einrichtungen war klar, daß hier etwas faul sein muß. Hinzu kommt, daß von Anbieteren obiger Fahrzeugmodelle diese techn. Einfachheit des Toyotas bei gleichzeitiger Erfüllung der (damals)aktuellen EURO3-Norm als Vorteil für Werbezweck verwendet wird.
Aus diesem Grund haben einige Herstellervertreter von Mitbewerbern des obigen Fahrzeugmodells Nachprüfungen in Auftrag gegeben. Die Ergebisse waren dem KBA schon seit langem bekannt (fast 1 Jahr),von Behörden Seite wurde aber bisher nichts unternommen.
Diese Entscheidung seitens der deutschen Behörden war im Sinne des unlauteren Wettbewerbes längst überfällig.

Entschieden hat daß das Bundesverkehrsministerium. Alle TÜV-Stellen etc. wurden darüber am 13.07.2007 informiert, ebenso die die zuständigen Länder-Finanzministerien.

mfg, Erich

Zuletzt bearbeitet von Allradchrist; 03/08/2007 04:54.