Hallo Schoeni.

Die Schublade habe ich kanten lassen::
Ein U-Profil mit 13 cm Seitenhöhe / ein U-Profil mit 3 cm Seitenhöhe. Beide Teile wie einen Schuhkarton zusammengefügt - wasserdicht verklebt und vernietet. Am Ende ein zu einem Deckel gekanteten Abschluss mit 2 cm Seitenhöhe eingeklebt und vernietet.
Die Schublade besteht aus dünnem Sperrholz mit langen Kanthölzern rechts und links zur Stabilität - hinten ein Querstück, damit beim Rausziehen nichts im Kasten bleibt und vorne ein Riffelblech verschraubt. Unter der Sperrholzplatte Filzstreifen, damit alles leicht gleitet.

Das Gewicht liegt lt. Wiegekarte eines nahen Kieswerkes bei 3700 kg - reisefertig mit vollem Tank (120l), 45 Liter Wasser plus 15 l Spülwasser im Portapotti - 2 Solarzellen auf dem Dach - 3 Klappfahrrädern (ca. 40 kg) - Gepäck - zuviel Reserve an Reiseproviant (.... kg), Sandblechen, meines Gewichtes (ca. 90 kg), drittem Einzelsitz und und.
Bei Diesel, Wasser, Reiseproviant, unnötigen Utensilien (BowlKugeln etc) kann man mit Sicherheit Gewicht reduzieren - die Mitfahrer damit wieder einbeziehen und liegt im ~Bereich der 3500 kg.

Ernst