Kein Zweifel: Du kennst dieses Land aus eigenem, praktische Erleben! Und Deine Erklärungen erfassen sicherlich einen wichtigen Teil des Problems.

Trotzdem: was sich dort seit einer Woche ereignet, ist nicht zu vergleichen mit dem, was - weitgehend von der Außenwelt ignoriert - schon mehrere Wochen vorher ablief. Die 63 Verbrannten, im Rauch Erstickten sind Opfer des Infernos der letzten Tage.
Ich wohne selbst in einem hochgefährdeten Gebiet mit ganz ähnlicher Struktur wie dort in Griechenland. Ich habe im Lauf der Jahre zahlreiche Brände nah erlebt (einen, der 40 m vor meinem Haus durch Hubschrauber-Einsatz gebremst werden konnte).
Menschliche Ignoranz (sprich Dummheit), psychische Defekte, wird man auch in Zukunft ebensowenig eliminieren können, wie krimminelle Energie, die sich auch durch radikalste Strafandrohung nicht von der Tat abhalten lassen wird.
Und was hilft es den Opfern, wenn sie ihrer "Führung" nach dem Drama politisches und organisatorisches Versagen vorwerfen müssen, ja selbst wenn sie diese Leute in den bevorstehenden Wahlen zum Teufel schicken? Davon werden weder die Toten lebendig, noch das ungeheure Leid und Elend derjenigen aufgehoben, die buchstäblich nur ihre nackte Haut retten konnten. Sehr häufig, weil sie völlig allein gegen die Feuerwalze standen. Wie wird jetzt ihre Zukunft sein? Das, was sich dort in den direkt betroffenen Gebieten ereignet, ist in seinen Folgen nur mit Krieg und Terror zu vergleichen!

Wenn wir davon ausgehen müssen, daß dergleichen Desaster (gestern Portugal, heute Griechenland, morgen ??)sich in Zukunft noch häufiger als bisher ereignen werden (aus welchen Gründen auch immer), dann gehört neben der lokalen Prävention auf dem Gelände selbst unbedingt die gründliche
Vorbereitung für die akute Bekämpfung der Katastrophe dazu.
Dazu gehört eine europaweite Kooperation von Zivilschutz und Feuerwehr. Es muß endlich eine permanent einsetzbare internationale Einheit gebildet werden, die innerhalb kürzester Fristen am Einsatzort sein kann. Material und Logistik müssen auswechselbar sein, will sagen: Mehrsprachigkeit der Einsatzleiter, zumindest gleiche Funkfrequenzen; das gesamte technische Material - egal, aus welchem Land es stammt - muß von allen dafür vorgesehen Fachkräften bedient werden können usw. usw.

Illusion?? - Seit einem Jahr liegt ein ganz ähnlicher Vorschlag in Brüssel auf dem Tisch.