Zitat
Vielleicht ist die Mutter zu fest angezogen, dann kann man das auch nicht lösen.

==============> Dann ist die Mutter ab Werk zu fest. Ich darf nur leider nicht am Fahrzeug schrauben- es gehört uns nicht.

Irgendwie fühlt sich das an, als wäre da eine Feder verbaut, ich habs aber noch nicht offen gehabt, frei nach dem Motto "never touch a running system".

Ich kann mich nur erinnern, dass ich mal die Mutter (siehe Foto mit Daumen) nachgezogen hab, bis sie fest war und mich dann gewundert hab, dass der Klappmechanismus nicht funktioniert (das Zitat damals war irgendwas mit Dreckzeugverreckts) dann hab ich die Mutter wieder soweit gelöst, dass sie, sagen wir mal, ein bisschen mehr als "handfest" angezogen ist und seit dem klappts und den Scheibenwischer verlier ich auch nicht.

Schau mal ob der in der Werkstatt überhaupt die klappbaren Scheibenwischer hat. Da wo der Wischarm an der Welle fixiert ist, muss ein kleiner Spalt zu sehen sein (Foto: von der linken Daumennagelecke nach oben)

=======> sollte der richtige Wischerarm sein denn die Ausklinkung oben am Blatt ist vorhanden. Außerdem ist das Fahrzeug noch "unverbastelt".

btw: man muss mit dem Daumen drücken und mit der "Resthand" vorsichtig "ziehen" sozusagen links raus und rechts reindrücken.
==> ich versuchs noch ein letztes mal in der Mittagspause.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)