Aaalso,

mittlerweile hab ich etwas - allerdings noch nicht verlegt. Dank des Tipps von Till habe ich bei einem hiesigen Fußbodenleger gezielt nach Resten von "Nora"-Kautschukböden gefragt und tatsächlich ein 2 qm-Stück preiswert erstehen können. Das Grau mit dezentem Dekor passt sogar recht gut zum "Techno"-Muster meiner Sitze (was Manche jetzt wieder für ein Softie-Thema halten werden).

Vorher hatte ich, wie ja angedeutet, eine 9 mm Siebdruckplatte mit meinen Zurrleisten verschraubt, den Höhenausgleich für die serienmäßigen Laderaumprofile besorgten darunter eingelegte Sperrholzleisten. Nun möchte ich nur noch eine dünne, zum Höhenausgleich streifenweise mit wasserfestem Material unterlegte, Platte punktuell fixieren und den Kautschukboden auf dieser verkleben. Damit die Soße nicht ringsum abläuft, denke ich an eine umlaufende Kantenleiste. Anstelle der originalen Laderaumleiste hatte ich mir schon für die Siebdruckplatte ein Edelstahlprofil kanten lassen, das "eine Stufe mehr" aufweist und so das Niveau des neuen Bodens erreicht.

Nachtrag zum Thema Teppich und Konsorten: Zunächst hatte ich auch an einen Schmutzfangläufer gedacht (in 2 m Länge nicht überall billig, aber zu finden - allerdings immer in 90 cm breit), aber der vor meinem Büro hat den persönlichen Feuerzeugtest nicht bestanden <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />


HT-Fahrer sind nicht cooler. Ihnen ist nur kälter!