Hallo Oscar,

nun bin ich wirklich kein Experte und habe auch nur einen heckgetriebenen Daily (40-12 aus 1998), hatte aber schon ein ganz ähnliches Problem.

Die Kontrollleuchte blinkte bei mir willkürlich beim Motorstart, auch bei hohen Außentemperaturen. Der Motor sprang stets bestens an, keine Veränderungen bemerkbar.

Die Lösung war die Beseitigung eines Wacklers in der elektrischen Steckverbindung der Flammstarteinrichtung. Ein einzelnes Kabel vorne rechte Mitte am Motor (wer kann das fachmännisch beschreiben?), das mit einer Steckverbindung unterbrochen ist. Kabelschuh besser zusammengebogen, daß mehr Druck drauf kommt, und seit Jahren ist Ruhe. Die Flammstarteinrichtung flammt nur noch bei sehr niedrigen Temperaturen (nahe Null) und bringt auch dann den Motor zum Laufen. Dann leuchtet die Kontrolllampe aber dauerhaft.

Vielleicht ist es ja bei Dir die gleiche Situation.

Grüße

Torsten