Habe ich mit den Alfer-Schienen schon oft praktiziert: Biegen geht - einmal jedenfalls. Korrekturen sind nicht möglich, dann bricht das Material.

Die Oxydschicht bekommt jedenfalls Risse.

Ich habe alle Beschläge, die an meinem Auto sind selbst im Schraubstock (mit Schonbacken aus Messing oder Alu) und mit einem schweren Hammer gebogen.
Wenn man passende Zulagen hat, kann man mit Hammer und Schraubstock sogar Scharniere bauen - die Grenzen sind erst dann erreicht, wenn ein Werkstück zu breit wird, dann braucht man eine Abkantbank.

Für tragende Teile wie in Deinem Fall würde ich jedenfalls V2A nehmen... (3mm Stärke dürfte reichen)


"keep smiling!"