Zitat
Oder die zig bekannten und unbekannten Arten des klassischen Kupferwurms, oder div. Vergasertroubles, oder... :-)

ne ne du...der frühe Spit hat seinen verheerenden Ruf aufgrund der mangelnden Pflege seiner Xt- Hand Besitzer...der spätere auch wegen der Verarbeitungsqualität...meiner hat originale 50 tsd km auf dem Tacho und wurde "scheckheft" gepflegt...der läuft zuverlässiger als mein einziger Käfer, den ich mal gehabt hatte...

aber eben...wenn beim Landy mal einem Sensor in den Sinn kommt, dass er nicht mehr arbeiten will und er sagt dies dem Steuergerät, dann steht die Kiste...

ausserdem hatte ich letzthin einen Marderschaden am hinteren ABS Kabelbaum....dieser besteht auch aus den beiden Radsensoren und kann nur mit diesen zusammen ausgewechselt werden...das kostete mehr als 450 Euro...
zum Glück hats die Versicherung bezahlt....

aber ich mag den Landy trotzdem...(und den Spitfire auch...ein Auto für Männer, die Pfeife rauchen...)