Hallo zusammen

Danke für diese umfassende Meinungsäusserung.
Auch wir unterstützen die 3 obgenannten Punkte, wenn auch wir zur Erkenntnis gekommen sind, dass Punkt eins nur Spass macht, wenn das Dachzelt breiter als 120cm ist und die Kinder wo anders Schlafen. Und dann spielt das Wetter auch noch eine Wichtige Rolle.
Zurück zum Thema, Danke für die Tauschangebote. Der besagte Heckbody hat Jahrgang 1998 in Caledonia Blue. Aller freie Platz in den Radkästen ist mit Stauboxen verbaut, entsprechend gross sind die Löcher auf der Innenseite. Eine Seite ist mit abklappbarem Tisch und Wassereinfüllstutzen versehen auf der anderen Seite sind zwei Schiebefester eingebaut. Habe erst die Cappings und alle Dichtunen ersetzt . Natürlich hat auch die letzte Reise über drei Jahre einiges an Spuren hinterlassen. Also nicht mehr ganz jungfräulich. Aber trotzdem wie seht ihr das finanziell. Und wie sehen eure Stations aus?
@Anglophillus
Hast du etwa genauere angaben zum Exmoor Sitz. Einbau, Versandspesen, wie gross ist die Distanz zwischen Radkasten und Oberkante Sitzfläche, haste eine Kopie der Einbauanleitung und der Bedienung?

Herzlichen Dank

Daniel


Damit ich es nicht immer schreiben muss, Defender 110 HT, 300Tdi, Jg. 1998