Hallo,

ich bin schon seit einiger Zeit daran, den Wagen nochmals umzubauen.
Ich habe einige Lampen und die Kühlbox mit einer sauberen Elektrik versorgt. Nun muß ich aber spätestens nach 2,5 Tagen weiterziehen, da mir sonst der Strom ausgeht. Solarstrom wäre da sicher passend um diese Zeit etwas zu verlängern. Nun habe ich beim Woick die faltbaren Solarmodule gesehen, speziell das 25 W Teil. Das Ding liefert einen Ladestrom von 1-2,2 A bestenfalls eine Leistung von 25 W. Das sollte bei guten Bedingungen den Saft, den die Kühlbox verbraucht, wieder "reinpumpen". Es könnten auch 2 davon gekoppelt werden.

Nun die Frage:

Reicht es beim Aufbau des Lagers das/die Solarmodule einfach an eine der nun eingebauten Dauerstromsteckdosen (Mag-Code bis 20A) anzuschliessen oder muss da nochwas dazwischengeschaltet werden?

Ein Festeinbau der Module geht nicht, da auf dem Dach kein Platz mehr ist....

Gruß


The Author Formerly Known As M.....