Zitat
das ausbohren von schraubenresten aus aluminiumteilen ist was für profis.
bei nem thermostatgehäuse kann sich da durchaus auch der laie versuchen, wenns schief geht, kosts nich viel...
den superteuren td5-zylinderkopf sollte man jemandem überlassen der erfahrung besitzt.
ich kenn den td5 nicht so genau, kann mir aber gut vorstellen das man im engen motorraum mit einer handgeführten maschine kein gutes ergebnis erzielt.
ideal wäre es, den demontierten kopf auf einer stationären maschine zu bearbeiten. bei diesem aufwand gleich alle gewinde durch helicoils ersetzen (evtl M10?).
bohrdurchmesser für M8 ist übrigens 6,8. nicht, wie weiter oben geschrieben 7,0.


Puh, bin ich ja mal erleichtert, daß ich nicht der einzige mit solchen Bedenken bin. Und ich versteh was vom Bohren! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


An und ist das Leben für sich schön.