Ventile wurden gerade eingestellt. Einspritzdüseneinsätze gewechselt, Glühkerzen gewechselt.
Heute auf der BAB war noch augenscheinlich alles okay, dann Abfahrt und Halt an der dann folgenden Ampel fing der Motor pl�tzlich an zu p�ffern, als wenn er nur noch auf 5 Pötten lief. Er qualmt weiss heraus, es riecht nach Paraffin, ich stelle fest, unverbrannter Diesel.
Ich fahre an und ab etwa mittlerer Drehzahl verschwindet der unrunde Lauf wie auch der Qualm, alles ist wie es normal sein sollte. Leistung scheint auch da zu sein, wobei ich mich da nicht festlegen will, dass die heute morgen nicht noch etwas besser war.
Dann kehre ich lieber um und fahre mit gemässigter Geschwindigkeit wieder gen Heimat. Beim Anfahren bis zur mittleren Drehzahl wie gehabt, Qualm und unrunder Lauf, im Stand scheint unter dem Ventildeckel etwas leicht zu kl�tern oder zu klackern aber das ist nur manchmal. Ab mittlerer Drehzahl dann wieder alles normal, kein Qualm und kein unrunder Lauf. Unterwegs noch an der Tanke gehalten, Motor springt auch anstandslos an, jedoch dann wieder mit unrundem Lauf und Qualm.

Was k�nnte das nun sein ?

Ich vermute:
1.) Kipphebel verrutscht oder gebrochen
2.) Kipphebel lose, da ja eingestellt und vieleicht hat jemand da vergessen irgend etwas richtig zu befestigen.
3.) Ein Düseneinsatz benimmt sich irgendwie daneben(glaube ich eher nicht)
4.) Irgend etwas sauteures(hoffe ich mal nicht)

Nat�rlich bin ich Montag bei meinem freundlichen, ich hätt mich nur gern vorab etwas beruhigt.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra