Andres, wenn mich meine Englischkenntnisse nicht im Stich gelassen haben, geht es bei dem Auto in demLink um einen Discovery mit Tdi und ZF-Automatik (siehe ganz unten "old plan"). Den hat er dann, wegen der beschriebenen Schwaechen dieser Kombination, vorzugsweise mit einer Ami-Automatik versehen. Diese hatte

1. eine andere Uebersetzung der Gaenge
2. Wandlerueberbrueckung im 2., 3.und 4. Gang
3. einen geeigneteren Wandler, der bei 900 Umdr. schliesst

Im Ergebnis beschreibt er, dass mit diesem Setup die leistung des TDi ohne "slip" und entsprechend ohne die uebliche Hitzeentwicklung abrufbar waere und der Motor durch die Bruecken ab dem 2. Gang ueberwiegend im unteren Drehzhlbereich werkelt, was beim Cruisen verbrauchstechnische Vorteile mit sich bringt.

Wie sich die Uebersetzungen etc. dabei rechnnen, kann ich nicht sgen, bin kein Experte.

Ich hab das ganze als Idee fuer eine Alternative zur ZF-Box beim Tdi verstanden?

Gruesse, Norbert