Habe auch seit über 12 Jahren eine RV, weil damals ein Rechtstreit beruflicher Art, der zwar für mich günstig verlief, ich aber die Kosten dennoch teilweise tragen musste.

Nun, nach der ganzen Zeit, wieder eine Arbeitsrechtliche Sache, die ich schon gewonnen habe, mit Streitwert in 5 stelliger Höhe.

Anwalts- und Verfahrenskosten werden im Arbeitsrecht erstinstanzlich immer von den jeweiligen Parteien selbst getragen.
Die AK richten sich nach dem Streitwert, der völlig fiktiv ist und mit der Realität nichts zu tun hat.
Und was soll ich Euch sagen. Die RV zahlt nicht. Redet sich mit einem Winkelzug raus.

Wer Zahlt ? ICH
Wer verdient ? Anwalt und RV.

Soviel zum Thema. Kündigungsschreiben liegt schon in der Schublade. KFZ und sonstige Vers. beim gleichen Unternehmen werden auch gewechselt. Vieleicht lachen sie über einen Kunden weniger. Immerhin waren auch schon meine Eltern dort versichert und ich seit mehr als 25 Jahren.....