Ein vernünftiger Hochdruckreiniger reicht auch für hartnäckige Verschmutzungen.

Ein zusätzlicher Reiniger ist bei dicken krustigen Verschmutzungen mit Lehm etc. in der ersten Phase weder nötig noch sinnvoll.

Den braucht man wenns um die "Feinheiten" oder fettige/ölige Rückstände geht.

Die Betonung liegt auf "vernünftig".

Also ein Profigerät mit Druck, Wassermenge und Temperatur >= 90°C.

Auf den meisten Waschplätzen haben die Dinger nicht die Temperatur, weils Energie kostet und bei unsachgemäßer Handhabung mehr Schaden anrichten kann, als es nutzt und der Betreiber nicht gern dafür in Regreß genommen werden möchte.

Und anschließend den geamten Motorraum schön mit dünnflüssigen Öl einsprühen, dann gehts beim nächsten Mal leichter ab und dem Gammel wird auch vorgebeugt.