Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Oct 2007
Posts: 60
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Oct 2007
Posts: 60
Liebe Bremach-Freunde ...

bevor ich meine Fragen zur 3,5 t Grenze stelle, hier meine Erstvorstellung im Bremach-Forum ...

wir, Monika (40), Georg (41), Maximilian (14), Konstantin (12) wollen uns nächstes Jahr den Traum von einem Allrad Reisemobil erfüllen. Nach langer Recherche hat sich immer mehr abgezeichnet, dass der Bremach 35 Exterm Kastenwagen für uns das passende Fahrzeug ist, denn wir wollen ein kleines 4x4 Reisemobil mit einem Alltagsfahrzeug kombinieren.

Folgenden Einsatzgebiete soll das Fahrzeug abdecken ...
1. Off-Road Fernreisen meist 2 Personen (Island, Nordosteuropa, und Südosteuropa, auch Herbst/Winter). Zur Zeit sind nur Reisen 1-2x jährlich ca. 2-4 Wochen möglich. Aktuell sind keine Wüstentrips geplant. Wenn die Kinder aus dem Haus sind ist eine mehrmonatige (Welt)Reise ins Auge gefasst (ab 2015).
2. als Familienauto-Ersatz und im Architekturbüro als mobiles Baubüro (hieraus ca. 10 bis 15 Tsd. km / Jahr)
3. Am Wochenende gelegentlicher Trial im heimischen Gelände.

Jetzt zur Zulassung ...

Wir wollen aus den allseits bekannten Gründen unter der 3,5t zul. Ges. Gewicht Grenze bleiben ... Bei dem Ausbau und Aufstelldach wollen wir uns an dem Konzept der Familie Zahn/Brög www.bush-sweepers.org orientieren.
[Linked Image von bush-sweepers.org] © bush-sweepers.org
Deren Leergewicht ist nach dem Ausbau 3.250 kg
Da bleibt bis zur Grenze noch 250 kg übrig. (= 3 Personen a' 75 kg)
Wir wollen aber eine Zulassung für vier Personen, besser aber 5 Personen um im Alltag auch mal mehr Personen legal mitzunehmen.

Frage 1:
Wie sollen wir das anstellen? Den Ausbau nur bis 3.125 kg vorantreiben, dann zum TÜV und 5 Personen eintragen (3.125 + 5 x 75 =3500 kg) und anschließende restlichen (herausnehmbaren) Ausbau machen?

Frage 2:
Wie wird bei der Zulassung die Tankfüllungen (Diesel, Trinkwasser, Abwasser) gerechnet? Voll, nur eine bestimmte Menge oder gar nicht?

Frage 3:
ich habe ja zwei Szenarien: einmal im Alltag ohne komplette Reiseausstattung für 5 Personen, und einmal auf Reise zu zweit mit kompletter Reiseausstattung. Ist das für die Zulassung relevant?

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Hallo Georg,
das Gewichtsproblem haben alle, auch ich fahre mit ca. 4t auf "grosse" Fahrt. Hier in Europa reicht z. B. 1 gefüllter Tank für Diesel, 1 halbgefüllter Wassertank und kleinere Reifen. Die 255/85 z.B. sind je 15 kg d.h. 75 kg leichter als die 255/100. So komme ich mit 2 Personen ohne grosses Werkzeug auf die gerade noch erlaubten 3570kg. (+2%) Die bush-sweepers haben ihr Auto halt für 1 Jahr Australien ausgebaut. Gruß manfred

Joined: May 2002
Posts: 509
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 509
Fürs Leergewicht gilt beim Kraftstofftank eine 90% Füllung sowohl in Deutschland als auch in Österreich (gemäß EU-RL 97/27). Wie Wasser bzw. Abwassertanks bewertet werden scheint von TÜV zu TÜV unterschiedlich gehandhabt zu werden.
Auch geht aus den deutschen Papieren nicht explizit hervor wieviel (Kraftstoff)Tanks an einem BREMACH überhaupt montiert sind und welchen Inhalt die haben. Bei TÜVs die keine eigene Waage haben, ist eine Wiegekarte von einer öffentl. Brückenwaage mitzubringen, auf der das Fahrzeug vorher verwogen wurde ....

Ubrigens habe ich vorige Woche anläßlich einer TÜV-Abnahme mit dem Prüfstellenleiter im deutschen Bußgeldbescheid geblättert:
Demnach wird eine Überschreitung des zul Gesamtgewichtes ab (!) 5-10% mit einer Strafe von 10 Euro geahndet. Was den Umkehrschluß zuläßt, das Überladungen von bis zu fast 5% toleriert werden (weil sie ja nicht im Bußgeldbescheid erfasst sind).
Und für Österreich gilt nach Aussage der OÖ Landesreg.: Werden Fahrzeuge auf einer fliegenden Waage von der Behörde verwogen, ist ein Ablesefehler bzw. eine Ungenauigkeit von 50 kg je Rad zu berücksichtigen (was in dem Fall eine Toleranz von 200 kg ausmacht.)
mfg, Erich

Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Blöde Forumssoftware!!! Habe jetzt locker eine halbe Stunde geschrieben, klicke auf "Fortfahren", dann heißt es nur: "Es ging nicht weiter" oder so, und nach dem BACK-Button war das Editorfeld natürlich leer *poooff*

Habe heute keine Lust mehr.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
evtl. hilft das weiter.

als ich meinen defender zum womo habe umschreiben lassen, musste der wassertank (65L) und der kraftstofftank voll sein. der wagen wurde direkt beim tüv auf ner grossen lkw waage gewogen und das neue gewicht wurde in den schein eingetragen.


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Zonenkonform
Offline
Zonenkonform
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Naja, das mit der Überladungskulanz würde ich nicht
ausreizen wollen, weil diese nur auf "Fahrlässigkeit"
anzuwenden ist.
Wenn das Fahrzeug aber schon darauf angelegt ist,die
Gewichtsgrenze nicht einzuhalten, wir regelmässig
"Vorsatz" unterstellt.
Und das kann dann in verschiedenen EU-Ländern richtig
böse werden.
Das Gewichtsproblem stellt sich wohl meißt bei einer
Polizeikontrolle mit Waage,und da interessiert nur die
Summe der addierten Achslasten.
Auch wenn es keine technische Überladung darstellt.
GRuß aus Berlin

Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Zitat
Frage 2:
Wie wird bei der Zulassung die Tankfüllungen (Diesel, Trinkwasser, Abwasser) gerechnet? Voll, nur eine bestimmte Menge oder gar nicht?

EU-Richtlinie RICHTLINIE 2001/116/EG DER KOMMISSION:
Zitat
Masse des Fahrzeugs mit Aufbau und, im Fall eines Zugfahrzeugs einer anderen Klasse als M1, mit Anhängevorrichtung, sofern vom Hersteller geliefert, in fahrbereitem Zustand oder Masse des Fahrgestells oder
des Fahrgestells mit Führerhaus ohne Aufbau und/oder Anhängevorrichtung, wenn der Aufbau und/oder die Anhängevorrichtung nicht vom Hersteller geliefert wird (einschließlich Betriebsflüssigkeiten, Werkzeug,
Ersatzrad (sofern vorhanden) und Fahrer und, für Kraftomnibusse, Masse des Mitglieds des Fahrpersonals,
wenn das Fahrzeug über einen Sitz für ein Mitglied des Fahrpersonals verfügt (o)) (Größt- und Kleinstwert
für jede Variante): . . . .

http://europa.eu.int/eur-lex/pri/de/oj/dat/2002/l_018/l_01820020121de00010115.pdf

Das heißt: Diesel und Wasser voll, Abwasser leer ...

Joined: Jun 2006
Posts: 281
R
Enthusiast
Offline
Enthusiast
R
Joined: Jun 2006
Posts: 281
@ all,

in der Schweiz gilt bezüglich Überladung:

"Gewichtsüberschreitungen der Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen bis 5 Prozent, in jedem Fall bis 100 kg, werden nicht bestraft."

Gruss aus der Schweiz
Rene_W

Joined: May 2002
Posts: 509
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 509
@ Andreas,
Mein Hinweis bezog sich auf eine der mir am meisten gestellten Frage, was passiert bei leichter Überladung.
Und damit sind wir wieder bei einer der Diskussionen die hier schon mal geführt wurde:
Ich kann am BREMACH Kastenwagen ca. 2x130 Liter Diesel in Tanks mitführen, macht ca. 215 kg. Nun fährt kaum jemand in Deutschland permanent mit 260 Liter Diesel im Tank spazieren.
Auch gibt es (,eines Wissens) keine Vorschrift wie viel Mindestmenge an Frischwasser in einem Wohnmobil mitzuführen ist.
Eine Sache ist das Leergewicht bei der TÜV-Abnahme, eine andere jenes Gewicht mit dem ich z.B. in eine Polizeikontrolle gerate.
mfg, Erich

Joined: Jun 2003
Posts: 16,259
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,259
Likes: 235
Du bist nicht aktuell - die 5% sind schon lang nicht mehr - Toleranz wurde auf 3% gekappt - erst wollten sie sogar auf 2% aber Dank der ASTAG liessen sie sich wenigstens auf 3 hochhandeln.

Und wenn man zb. 4% überladen hat zahlt man immer die Busse fürs volle Gewicht - ohne Abzüge.


It's your life - make it a happy one!
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
grafe
grafe
Chemnitz, Sachsen
Posts: 22
Joined: December 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,823,905 Hertha`s Pinte
7,461,024 Pier 18
3,522,129 Auf`m Keller
3,372,891 Musik-Empfehlungen
2,534,573 Neue Kfz-Steuer
2,359,587 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (ruef), 575 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Dbrick 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,402
Yankee 16,494
Ozymandias 16,259
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,060
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5