Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
Offline
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
Dein T-Stück sitzt da vor der Pumpe schon richtig, damit die Förderpumpe der Standheizung aus dem Tank selbsttätig ansaugen kann und nicht erst durch die Motorseitige Vorförderpumpe "durchsaugen" muß. Prüfe mal, ob das T-Stück auch wirklich dicht ist. Vielleicht kommt da ja bei laufender Heizung aber stehendem Motor irgendwie Luft ins Kraftstoffsystem. Diesel wird bei so einem kleinen Leck keiner austreten, denn das System arbeitet ja an der Stelle mit Vakuum, also merkst Du's im nornmalen Betrieb nicht. Einfach mal die Schlauchstücke und Schlauchschellen prüfen. Obs die Vorlauf- oder Rücklaufleitung ist kannst Du oben erkennen: der Vorlauf läuft vom Tank zur Vorförderpumpe, dann zum Filter und dann zur Einspritzpumpe, der Rücklauf von der Pumpe direkt in den Tank.

Und dann hat Rainer ja schon was vom Rückschlagventil geschrieben Es kommt vor, daß bei manchen Einbaubedingungen das Kühlwasser aus der Heizung läuft, wenn irgendwo Luft ins Kühlsystem gelangen kann. Um die Heizung zu schützen wird dann abgeschaltet. Ich hatte das Problem noch nicht, aber irgendwo hier wurde mal beschrieben, wie man das mittels eines Rückschlagventils löst.


--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Zitat
Hallo Trollbär,
der Kraftstoff wird beim 300 TDI Motor in der Regel zwischen der Kraftstoffpumpe und der Einspritzpumpe entnommen. Dort kommt ein T-Stück rein, welches auch dicht sein sollte. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Rüclklauf geht nicht, da die Rücklaufmenge zu gering ist beim 200/300 TDI (Nach dem Dieselfilter)
Also zwischen Pumpe und ESP ist etwas unglücklich weil ein zu hoher Unterdruck aufgebaut werden muss um die beiden Ventile in der Pumpe zu überwinden.
Im Rücklauf hingegen funktioniert das einwandfrei, zumal der Rücklauf unten im Tank mündet und somit immer ausreichend Sprit zur Verfügung steht.

Und wer schonmal gesehen hat wieviel Sprit durch den Rücklauf geht, der weiss sofort: soviel kann die kleine Heizung nicht saufen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
Offline
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Bist Du sicher Rainer, daß der Rücklauf im Tank bis unten geht? Bei meinem ist der Rücklauf auf dem Tankdach.

[Linked Image von viermalvier.de]

A N D R E A S

Attached Images
472483-b13k.jpg (0 Bytes, 12 Downloads)

Das Rübenschwein
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Hallo Rainer, Hallo Andreas,

in meinem Fall handelt es sich um einen 110er Defender,
mit Tank im Heck. Wenn ich mich erinnere ist bei mir auch der
Rücklauf oben am Tank. (siehe Link)
Wäre nicht der beste Platz für die Entname "vor" der Kraftstoffpumpe? Übrigens, diese befindet sich nicht im Tank...das weiss ich genau,
denn den Tank habe ich letzte Weihnachten austauschen müssen.

Langsam wird´s kalt, morgens !!

Grüße

Link zum Tank [Linked Image von jlrs.com.pt]

Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
Offline
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Die eigentliche Pumpe sitzt am Motorblock in Fahrtrichtung rechts?! Das Teil im Tank heißt Pumpe, ist aber eigentlich nur der Sauganschluß (mit Schwimmer ...).

Wenn ich das richtig habe sind die Rückläufe der alteren (Serie) und der Benziner seitlich unten.

A N D R E A S


Das Rübenschwein
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
Offline
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
Der Rücklaufanschluß endet beim 110 Tdi zwar aussen am Tank oben, aber das Röhrchen geht tatsächlich im Tank bis ganz nach unten! Ich hatte meinen Tank schon mal komplett auseinander, die Fotos davon sind auf Rainers Homepage zu sehen.
Trotzdem schließt man Standheizungen mit eigener Versorgungspumpe am VORLAUF an, nur solche mit Vorratskammer werden durch den Rücklauf befüllt.


Ist Dein T-Stück denn nun dicht? Hast Du's geprüft?

Gruß Alex.


--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Hi Andreas,
bei meinem Tank sieht es ein bisschen anders aus, als bei dir (Reiner 4x4).
Es gibt zwar auch das "goße Loch" an der Oberseite, aber da geht
der Rücklauf nicht rein. Naja, ist halt ein Nahbau und kein original
LR-Tank.
Die Dichtigkeit des T-Stücks habe ich noch nicht überprüft. Mach ich am
Wochenende. Da ist es wenigsten hell, wenn ich am Ländy bin.
Wie ist den die beste Methode um nachzuschauen ob das T-Stück
dicht ist? Die Schellen nachziehen ok, aber dann? Was tun?

Grüße
T-Bär mit T-Stück

Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
Offline
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
Wie jetzt, Dein Tank ist ein Nachbau? Was denn?
Die Schlauchenden am T-Stück notfalls etwas einkürzen und neu draufdrücken, dann mit frischen Schellen anziehen.


--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Ja, der Tank ist nicht von Landrover, sondern von einem Hersteller aus Canada, der Name ist mir gerade entfallen.
Ich hatte ihn bei einem renomierten LR-Laden in Wiesbaden gekauft.

Joined: May 2002
Posts: 95
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 95
trollbär, auf deiner Tankzeichnung ist doch Nr. 27 ein kleiner Stutzen in den Tank, der ist doch nur mit Blindstopfen versehen, geh doch mit der Standheizungsdieselleitung da rein. So wäre dann deine Motordieselleitung kmplett von der Standheizungsdieselleitung getrennt.

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Guess_Who
Guess_Who
Mittelbaden
Posts: 318
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,761,778 Hertha`s Pinte
7,445,382 Pier 18
3,516,039 Auf`m Keller
3,366,137 Musik-Empfehlungen
2,530,307 Neue Kfz-Steuer
2,350,540 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 456 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,961
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5