Hi,
war gestern dort, um ein Leihfahrzeug zu holen und habe dem Werkstattleiter das mit der Membran erzählt. Wie erwartet, sagte man mir das haben wir gleich am Anfang überprüft (Filter wurde auch gewechselt). Nachdem die Pumpe auch getauscht war, lief der Wagen wieder bestens. Er stand dann eine oder zwei Stunden, sollte dann gewaschen werden - und das Problem war wieder da.
Ich glaube, das LR Bulletin habe die auch gelesen, wenn ichs richtig verstanden habe, wollen sie jetzt div. Dichtungen austauschen. Das Wort Krafstofffilterkopf ist auch gefallen (hab ich mir nicht gemerkt, erst als ichs oben gelesen habe, hats geklingelt). Das mit den Ventilen habe ich wohl falsch verstanden. Sorry, ich Laie.
Aber das Bild vom Filter und der Membran werd ich auf jeden Fall ausdrucken, ich kanns mir jetzt auch besser vorstellen.
Ich hoffe, dass die Kiste heute abend wieder läuft....
Danke für alle Tipps
Sabine