Hallo Leute,

normalerweise quäle ich ja die Freunde im Mercedes Forum mit Fragen oder dummen Meldungen; heute hab ich mich mal hierher verirrt <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Aber ich hab auch eine durchaus ernstgemeinte Frage: Ich hab in den OffRoad Heften des letzten Jahres den Chevy K 90, mit dem 6,2 Liter Diesel, gesehen und mich ein bissl in dieses Auto verschaut. Jetzt hab ich die letzten Tage damit verbracht dieses Forum zu durchforsten und mich ein wenig zu bilden, trotzdem bleiben ein paar Fragen offen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.

Das das Ding nahezu unzerstörbar ist, hab ich ja mittlerweile gelesen. Da ich in Österreich zu Hause bin, hab ich Bedenken, dass ich ein Auto von Eble oder Morlock hier zugelassen bekommen kann, oder gibts da irgendwas, dass ich EX US Army Fahrzeuge hier zulassen kann, weiß da wer was?

Auf der anderen Seite gibts auch ein paar übliche Verdächtige hier die solche Autos anbieten, jedoch hab ich mir die angeschaut und war, naja sagen wir mal, negativ schokiert. Ich hab selber einen Ex- Mil G und weiß daher wie diese Autos aussehen können, aber das was ich gesehen hab...<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

Wie kommt ihr also zu Ersatzteilen und bei wem? Wie schaut die Versorgung in der Alpenrepublik aus? Beim Puch G tu ich mir da ein bissl leichter...:-)

Und nun abschließend: Auf was muss ich aufpassen, wenn ich mir so ein Auto zulegen will, insbesondere wenn die Kiste sehr lange gestanden ist? Kann man "einfach" feststellen, ob die Technik in Ordnung ist?

Und noch eine Frage: In einigen Beiträgen hab ich gelesen, dass der Motor nicht so der Bringer ist, kann das sein? 6,2 Liter Hubraum und 156 PS klingt doch nach Drehmoment satt?!? Und was anderes braucht man doch eigentlich auch nicht im Gelände...

Schon mal Danke für eure Antworten, ich lass euch auf jeden Fall wissen, wie die Geschichte ausgeht.


Liebe Grüße
Didi