Hi All,

nach ein wenig Buddeln in Eisenberg (nein, ich konnte mir diese herrliche
Schlammloch einfach nicht verkneifen <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" /> )
stelle ich so auf der Rueckfahrt fest :
12V (latuernich bei eingeschaltetem Licht) ist auf dem Schaetzeisen
doch n bisserl wenig - zuHause angekommen, Motor aus und Zuendung an :
Kuck an, das Laempchen fuer den Strom ist erst garnicht an.

Am Montag dann geteschtet :
- Sicherung zur Batterie in Ordnung
- Birnchen ist auch in Ordnung (Masse gegen weiss/rot)

da der komplette Motorraum schon sehr nach Schlammloch aussah (Danke
lieber Luefter) bin ich erstmal Richtung Motorraum waschen abgedampft.
Nach 4Km dann ging ploetzlich das rote Laempchen flackernd an, wieder
aus und der Voltmeter ging Richtung 14V, - Hurra, der Bock laeuft wieder ....

Also schnell noch hier und da ein Spritzer WD40 auf diverse Kontakte
und zur Sicherheit nochmal kraeftig WD40 in die Lueftungskanaele der
Lichtmaschine gesprueht mit der Hoffnung es werde sich auf die Laeufer
setzen.

Nach 15 weiteren KM war dann leider wieder Feierabend mit der Stromproduktion <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Also ab ans Ladegeraet (Man muss ja wieder auf die Arbeit) und heut Mittag
dachte ich mir : Vielleicht war ja das WD40 schuld ?
Also nochmal ein paar Liter Hochdruckwasser durch die LiMa gejagt.
Immerhin flackert jetzt das Laempchen hin und wieder, aber Strom "Produzieren"
ist leider nicht.
Ich koennte zwar bei Nissan neue Kohlen besorgen und einbauen -
weiss allerdings nicht ob nicht die Elektronik (Die Nissan ja in IC
und ARG (oder so) aufteilt) nen Schuss hat ..........

Hat jemand noch nen Tip (oder ne LiMa) fuer mich ??

Danke,


GRuss Fletch

"Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs ...."

“Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf,
genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik,
gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg
von Irrwitz und Idiotie!“ gez. K. L.