@ Ziro,
Neue Fensterschachtdichtungen müßten um sie zuverlässig zu fixieren ebenfalls mit Pu-Kleber o.ä festgeklebt werden. So gesehen gibts keinen Unterschied zu den alten. Sind die allten ver(zer)schlissen ?

Zu dem von Ziro angesprochenen Getrieblager: Es handelt sich dabei um das hintere (also am Ausgang zur Hinterachse liegende) Lager der Zwischenwelle im Verteilergetriebe. Betroffen sind nur Fahrzeuge die eine Overdrive Übersetzung in der Splitgruppe haben. Dabei kann es ab 80.000 Km zu einem vorzeitigen Verschleiß dieses Kugellagers kommen.
Betroffen waren bisher nur Fahrzeuge mit schweren Kofferaufbauten und konstanten Gewichten um die 4,5 Tonnen.
Beim Kastenwagen gabs damit bisher nie Probleme
Wir führen dazu beim 60.000 oder 90.000 Km Service einen Austausch auf ein anderes Lager durch, die Kosten betragen ca. 450 Euro inkl. Mwst., Material und AZ.
Dabei wir das komplette VG ausgebaut und geöffnet.
Die Arbeit kann übrigens jeder halbwegs geübte Schrauber durchführen, wir haben dafür eine eingene Reparaturanleitung erstellt, die auch noch Arbeiten am Differential beschreibt und laufend ergänzt wird.
Das alte Kugellager 6309 (Bremach-Teile Nr.: 90R1029) wird gegen ein Rollenlager NJ309 ersetzt.
mfg, Erich

Zuletzt bearbeitet von Allradchrist; 17/11/2007 07:13.