Zitat
Hmm, nunja, da gebe ich dir irgendwo recht aber welche Korrektur wirkt nicht negativ, flapsig oder sogar oberlehrerhaft oder sonswie bösartig auch wenn es nicht so gemeint ist ? <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Dem Artikel folglich ist WGS 84 DIE Wahl für Navis, wenn ich mich nicht irre.

Neinnein,
ich meinte ICH hätte flappsig dahergetippt.
Das mache ich manchmal.

Bezügl. WGS84: Garmin GPS Geräte beherrschen z.B. über 100 Kartendatenformate
und bestimmt 20-30 Koordinatensysteme. WGS84 ist mittlerweile
stark verbreitet, trotzdem muss man Karte und GPS aufeinander
abstimmen.
Karten vom Landesvermessungsamt hören z.B. auf Potsdam1907 (Gauss-Krüger Gitter),
UTM Karten manchmal auf Europe1954, und es kann sein, dass
es für die Gegend Marokko irgendein anderes exotisches Kartendatum
gibt. Hier ist es jetzt WGS84, gut.
Im Einzelfall muss man evtl. sogar eine Abweichung zum Standardgitter
selbst hinterlegen, dazu gibt's dann meist ein benutzerdefiniertes
Datum und Gitter.

Gruß,

M.

Zuletzt bearbeitet von Maik; 11/12/2007 08:53.