Zitat
Hallo Feuerfritz,

das erlebt man in vielen Berreichen, jedoch gehts auch anders, also halt inne <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />

Da Du wohl bei Mercedes guten Einblick hast, würde ich Dich gern etwas Sachliches zum Design fragen. Mir ist klar, daß kein Auto mehr in Europa neu entwickelt wird wie unsere G-Klasse oder z.B. der Ländi Defender. Bin sehr froh, daß sie noch gebaut werden.
Das Design des GLKs sieht auf den Photos im Netz ganz gefällig aus, nicht allzu weichgespült.

Jedoch hat er wie viele andere Mercedesmodelle diesen Knick mittig im Kühler (Erinnerung an alte Zeiten/Modelle?), der sich über die Haube fortsetzt. Hat der - außer Optik - einen aerodynamischen Sinn, mir gefällt er nich so sonderlich auch bei den anderen Modellen.
Und seitlich hat Daimler ja nun auch das Schwelgen in Knicken entdeckt <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - hoffentlich übernehmen sie nicht auch noch die BMW-typischen hohlen Linien... Da fällt mir und anderen Menschen, welche sich täglich mit strakenden Linien beschäftigen auf, daß zwischen all den knickenden Linien (Kanten) seitlich beim ML, beim GL und - schon viel besser gelöst - beim GLK "was nicht stimmt". Das könnte ich nun noch ewig erläutern, sprengt aber den Beitrag. Haben diese eine aerodynamische Funktion oder dienen sie ebenso nur der Optik. Vielleicht stabilisieren sie das Blech und es kann dünner gewählt werden, konnte aber die Ente auch schon <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />. Aber dann könnten doch die wenigstens die Winkel zueinander passen.

Ich wäre über eine sachliche Antwort dankbar <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" /> Daß "Geschmäcker" verschieden sind, weiß ich <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Grüßle

Mich nervt diese Art von technischem Design auch mächtig. Dass Design nicht nur auf Funktion abheben muss ist schon klar, aber diese durch nichts zu begründende Linienführung, die nur irgendwie nett oder sympatisch oder sonstirgendwas aussehen soll erinnert mich an billiges schlechtes Kinderspielzeug. In ein paar Jahren kommt dann sowieso jedem das Kotzen wenn er die modischen Verirrungen anschauen muss. Wie weiland Haifischmaul und Heckflosse.
Zum Speiben find ich auch die rundgezogenen Heckfenster, die einer vom anderen abkupfert, siehe RAV, das ist reiner Kinderwagendesign aus den 50igern.
OK, man kann ja wegschauen


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll