@disko68

Die „weiße Szene“ hat fast komplett gepennt, teilweise haben sich die Leute sogar selbst die Augen zugehalten. Ist wohl auch ne Mentalitätsfrage.
Die wenigen engagierten Kämpfer (z.B. von www.camperline.de) sind mit ihren Akktionen zuwenig wahrgenommen worden und zudem aus den eigenen Reihen erbittert bekämpft worden. Das ging soweit, daß in anderen WoMo-Foren entsprechende Links und Beiträge, ja ganze Threads und Teilnehmer gelöscht wurden. In manchen Foren konnte man klar den Eindruck gewinnen, daß sogar generell die Thematik „Steuer-Erhöhung“ auf dem Index stand.

So kam’s, wie es kam – auch weil denen der ADAC und die Herstellerverbände in den Rücken gefallen ist. Und in den Medien und der (Fach)presse war die Steuerproblematik ja auch kaum ein Thema.

Jetzt kann die Steuer bei der Mehrzahl der „Weißen“ als weitgehend gegessen angesehen werden (mit Ausnahme der Rückwirkung, vielen ungeklärten Schlüsselnummern und einigen noch offenen Fragen in Bezug auf die Einstufung bestimmter Fahrzeuggattungen – z.B. „unechte“ WoMos, Vans, Bürofahrzeuge.

Jetzt kommt aber die nächste Problematik. Ähnlich wie hier im Geländewagenbereich fahren viele Plastik-Bomber-Eigner ihr Fahrzeug über eine längere Zeitdauer als dies erwünscht ist. Und insofern sind sie von den drohenden Fahrverboten und Umweltzonen auch massiv betroffen.

Es wäre eigentlich angezeigt, daß alle gemeinsam an einem Strick zu ziehen. Ich fürchte nur, das wird wieder nix.

mfG

Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)