@ Georg, hast Du falsch verstanden.
Wir planen die EINZELKABINE des neuen 7,5 Tonners zusätzlich auch für das leichtere Chassis der aktuell gebauten 3,5-6,0 To Baureihe anzubieten. Grund: Ca. 75% aller gebauten BREMACH sind Einzelkabinen und mit Erscheinen des DAILY4x4 sind wir etwas im Zugzwang bezüglich Innenraum Platzangebot bei der EINZELKABINE.
Aktuell ist in Kombination mit der neuen Kabine keine Doka oder ein Kastenwagen geplant. (Würde auch ziemlich lange dauern bis sich z.B. die Entwicklungskosten für eine neue Kastenwagenkarosserie bei ca. 20-30 Kastenwagen im Jahr amortisieren werden.)

@Martin, die Spurweite mit der neuen Einzelkabine bleibt auf dem gleichen Niveau wie jetzt. Auch der 7,5 Tonner wird keine signifikant breitere Spur erhalten, sonst wären wir ja beim 2m breiten Auto, wo wir nicht hinwollen. Unterschiede wird’s durch die verschiedenen Reifendimensionen bzw. Felgen(einpresstiefen) geben. Das neue Fahrerhaus ist ja auch nicht wirklich breiter, sondern die beim aktuellen Fahrerhaus herausragenden Kotflügel sind in die Karosserie integriert, damit sind eben ca. 100 mm mehr Innenbreite zu holen. Das „Mehr“ in der Innenraumlänge resultiert primär aus der nach vorne versetzten Vorderachse (damit wird der Radkasten nicht unbedingt kleiner, aber er rückt weiter nach vorne) und durch eine weiter nach hinten versetzte Rückwand.
Wenn Du z.B. an Deinem BREMACH die 315er Reifen aufziehen würdest, dann hättest Du bei einer Spurweite von 1490 mm (wegen der breiteren Felgen) auch bereits eine „Außenbreite“ (inkl. Kotflügelverbreiterungen) von 1820 mm (ohne deswegen einen breiteren Innenraum zu erhalten.)
mfg, Erich