Es ist halt nunmal so, daß metallische Werkstoffe i.A. für den DIY-Menschen einfacher zu ver- und bearbeiten sind. Um einen einteiligen Tank aus Kunststoff zu fertigen brauchst Du eine Blasformanlage und eine entsprechende Blasform. Letztere ist zwar entwicklungstechnisch einfacher und günstiger als ein Spritzgießwerkzeug (dieses Verfahren ist für grosse Hohlkörper nicht geeignet), aber dennoch wird der Aufwand nicht lohnen, da teuer und keine Stückzahl und Firmen, die sowas im Bereich Automotive machen, sind in der Regel sehr gut mit den Volumenmodellen ausgelastet, Stichwort: just in sequence.
Ach ja: Und genaue Masse der Platzverhältnisse am Einbauort braucht man ja erst recht. Also ums Messen wird man nicht rumkommen.
lg Skippy