@Hund, Monny

Danke für den Tipp. Ich muss mich nochmal outen; ich habe mich mit der Technik noch nicht so intensiv beschäftigt, weil ich mich beim Sauwetter nicht unter die Kiste legen wollte. In meine Garage passt er leider nur rein, wenn die Luft hinten fast vollständig abgelassen ist und 4 Mann hinten sitzen. Das ist ein ziemlicher Akt.

Hat jemand vielleicht ein Foto oder kann mir den Link mailen, damit ich sehe, wo genau die Stabis vo/hi befestigt sind?
Wenn Sie nicht drin sind, werde ich mir die Dinger besorgen, können ja nicht die Welt kosten. Kann man sie an vorhandenen Halterungen problemlos einsetzen oder brauche ich noch zusätzliches Befestigungsmaterial?

Wenn der Schaukeleffekt und die Seitenneigung bei Kurvernfahrten damit verbessert sind, wozu brauche ich dann noch die anderen Federn? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Anders gefragt: Was konkret bewirken die Hinterfedern vom 90er vorne eingebaut und die 130er Hinterfedern (ohne Innenfeder)hinten eingebaut? Entsteht dadurch die gleiche Wirkung, die Matzker mit seinem Suspensionkit anstrebt (nur eben um 70 % günstiger)?
Oder machen die Federn das Fahrwerk härter und somit unkomfortabler? Wird das Auto mit diesen Federn höher, wenn ja, um, wieviel etwa?

Nochmals danke für die Hilfe, Jonny