>> brauche ich noch zusätzliches Befestigungsmaterial? <<

Ja. Zusätzlich zum den eigentlichen Stabis mußt Du (falls Du keine gebrauchten kpl. bekommt) eine Menge Kleinteile mitbestellen, Halteschellen, div. Lagergummis, Schrauben, Muttern, Gelenkstücke usw. Am besten Du wendest Dich an einen der unabhängigen Teilehändler, die sollten Dir das zusammenstellen können.

>> Wenn der Schaukeleffekt und die Seitenneigung bei Kurvernfahrten damit verbessert sind, wozu brauche ich dann noch die anderen Federn? <<

Ich kann nur für den 90er sprechen... der 110er hat m.W. von Haus aus härtere Federn. Probier' doch man als erstes die Stabis (beide!), und ich würd mir nur dann wg. Federn und Dämpfern Gedanken machen, wenn das nicht reicht.

Zum 90er: mit den Stabis kommt jetzt in schnellen Wechselkurven eine Unterdämpfung der Rollbewegung an den Tag - simpel ausgedrückt: die Stabis vermindern zwar die Seitenneigung, speichern aber dabei Energie, die den Aufbau beim schnellen Kurvenwechsel dynamisch jeweils in die andere Richtung wirft (Aufschaukeln). Deshalb müßten jetzt eigentlich noch härtere Dämpfer rein (härtere Federn nützen da nur wenig). Das ganze spielt sich aber nur in Extrembereichen ab, so sollte man mit diesem Auto eigentlich nicht fahren... drum werd ich erst mal die Originaldämpfer drin- und es etwas geruhsamer angehen lassen :-)