Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo Foristen

wie stellt ihr denn den Verschleiß an den o.g. Bauteilen fest?
Ist die Methode mit der Wasserpumpenzange ausreichend?
Wenn ja wie viel Höhenspiel darf in den Gelenken vorhanden sein?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Aug 2007
Posts: 34
A
Newbie
Offline
Newbie
A
Joined: Aug 2007
Posts: 34
Hallo Thomas,die Gelenkköpfe dürfen kein Spiel haben.
Unter zuhilfenahme einer zweiten Person,welche das Lenkrad
zügig hin und her bewegt,kannst du überprüfen,ob die Gelenke
Spiel haben.Du weist ja,wenn die Fettkappe mal hin ist und
nicht umgehend ersetzt wird,sofern man sie überhaupt noch
für realistisches Geld bekommt ist es eh schon zu spät.
Übrigens,es gibt eine Möglichkeit,den Werksseitig eingepreßten Spustangenkopf zu ersetzen,um so die ca.230.-€
zu sparen welche fällig werden beim Kauf einer neuen Spurstange.
Gruß Fritz

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Fritz danke für die Antwort, nur was fange ich damit an?
Wenn ich die Spurstangenköpfe mit der Wasserpumpenzange zusammen drücke dann haben diese Höhenspiel, ist das nun zulässig oder nicht?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Hallo Thomas,
der Axialweg der Gelenkköpfe darf max. 2mm betragen. Notfalls mit der Schieblehre nachmessen. Das Auto darf dabei nicht angehoben werden (den Fehler hatte ich anfangs gemacht. Dbei verkanten sich die Gelenkköpfe und es scheint, als hätten sie kein Spiel). Wenn Du zu zweit bist, kann einer die Lenkbewegungen ausführen und Du legst Dich drunter und schaust Dir das Ganze an.
Bei manchen G's (so z.B. bei meinem 300er) war die Stange mit den Kugelköpfen genauso teuer wie die Gelenkköpfe einzeln. Lass das beim ausch Deinen Lagerist mal checken. Dann kannst Du Dir eventuell das rostige ausschrauben der Gelenkköpfe ersparen.
Gruss
Eisbaer

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

da freut sich ja das Herz des Ingenieurs ein Wert den ich nachmessen kann, klasse danke.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Hallo Thomas,

wenn Du Dir den Querschnitt (ist zwar Lenkstangengelenk, aber egal) anschaust, siehst Du, dass unten eine starke Feder eingebaut ist, die die Kunststoffgleitschalen nach oben drückt. Mit der Zange wirst Du vermutlich die Feder schon zusammendrücken. Mit der Hand solltest Du kein vertikales Spiel spüren (Feder gebrochen, ermüdet).

Gruß Hans (weitere Bilder: www.hehlhans.de/tipp39a.htm#b6 )

[Linked Image von hehlhans.de]
[Linked Image von hehlhans.de]

Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Lieber Hans,
so schöne Beiträge und Bilder gibt natürlich das WIS nicht her.
Bin gespannt, wann Daimler mal anfängt, das WIS mit Deiner homepage zu verlinken. <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> Dann haben es die Leute in der Fachwerkstatt beim Schrauben am G einfacher.
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Als Honorar für den Editor gibts dann ein G ganz aus Edelstahl, damit Du mehr Zeit für unsere Hirschjagd hast <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Viele Grüße
Eisbaer

Joined: May 2002
Posts: 160
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 160
Hallo Albradler,

da werde ich jetzt aber neugierig: Wie kann man den eingepressten Spurstangenkopf ersetzen? Der Vorbesitzer meines Gs hatte da so seine eigene Methode, einfach einen anderen Kopf angeschweißt!

Chris

Joined: Aug 2007
Posts: 34
A
Newbie
Offline
Newbie
A
Joined: Aug 2007
Posts: 34
Hallo Capricorn,du sägst den eingepeßten Spurstangenkopf am
Ende der Preßung ab.Als nächsten Schritt stellst du auf einer geeigneten Drehbank in der Spurstange zentrisch ein ca.70mm tiefes rechts-Innengewinde M20x1,5 her.Nun übers Internet einen Spurstangenkopf der Marke Lemförder besorgen und mit zwei Kontermuttern versehen eindrehen.Bitte auf die Gesamtlänge der Spurstange achten,bzw.vorher messen.Der Umbau hat sich bereits im harten Geländeeinsatz in Polen bewährt.Der Spurstangenkopf kostet ca.27.-€.
Das ganze bitte nur professionell durchführen.
MFG Fritz

Joined: Aug 2007
Posts: 34
A
Newbie
Offline
Newbie
A
Joined: Aug 2007
Posts: 34
Hallo Thomas,was du mit meiner Aussage anfängst,siehst du ja
wie Hans argumentiert,nämlich du solltest kein Spiel haben
in deinem Spurstangenkopf,weder axaial noch vertikal.Wenn dies
der Fall ist,trifft das zu was Hans sagt,nämlich Federermüdung
oder sonstiger Verschleiß.
Gruß Fritz

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
inf11362
inf11362
fast DK, SH
Posts: 21
Joined: January 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,682 Hertha`s Pinte
7,448,415 Pier 18
3,517,477 Auf`m Keller
3,367,880 Musik-Empfehlungen
2,531,069 Neue Kfz-Steuer
2,354,163 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Hartwig), 516 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,276
Posts671,983
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5