Hallo Forengemeinde!

Da ich mir Ende April 2008 auch endlich ein Landy zulegen möchte hab ich mich nun mal hier angemeldet.
Ich heiße Markus bin 27 Jahre alt und komme aus Mönchengladbach/NRW.
Interessieren tu ich mich für Geländewagen schon was länger - dieses Interesse beschränkte sich aber eher auf die Frage :"Welches Auto gefällt mir optisch am besten?" <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Da ich mich in meiner Freizeit viel in Sachen Outdoor (Trekking, Wandern, Reisen, etc) betätige, ist so ein Geländewagen genau das richtige für mich.

Nun kommt Butter bei die Fische - ich möchte mir nen Discovery kaufen.
Eigentlich stehe ich ja eher auf den Defender, da ich aber auch ein wenig auf Anschaffungskosten und Spritverbrauch achten muss (so dicke hab ich's nämlich nicht - halt Ottonormal) habe ich mich - vor allem wegen den guten Geländeeigenschaften - für einen Discovery entschieden.

Nutzen will ich ihn eigentlich immer, d.h. also ein Alltagsauto, aber auch für meine Touren/Reisen.

Nun hab ich mich mal im Netz über Preise schlau gemacht - das Auto gibt es ja von 2000,- Euro bis Nigelnagelneu (also für mich zu teuer).
Als Budget hab ich so an 6500,- Euro gedacht - maximal hab ich 8000,- Euro zur Verfügung (die restlichen 1500,- Euro wollte ich dann in Anbauteile wie Winsche, Sandbleche, Zusatzscheinwerfer, Reifen, etc) investieren.

Jetzt meine eigentlichen Fragen:
Einige Discovery's im Netz sind zwar recht billig, haben aber eine hohe kilometerlaufzahl - bis zu wieviel KM ist er denn noch "intakt"? Ich habe nämlich keine Lust mir im Anschlussjahr nen neuen Motor zu kaufen oder diesen Überholen zu lassen. Warten ist kein Problem - da steck ich auch gerne Geld rein - aber ich will natürlich auch lange Spaß an dem Auto haben. Das trifft wahrscheinlich nicht auf Auto's zu die schon 200.000 Km runter haben, oder?

Auch hab ich in den Foren schon einiges über das Baujahr (oder eher das Modell) gelesen. Da scheint ja dieser 300er Tdi besser zu sein als der 200er - könnt ihr mir ein Baujahr (Modellreihe) empfehlen?

Ja und zu guter Letzt...Automatik- oder Schaltgetriebe? Ich weiss, wurde oft Diskutiert. Was ist den Besser im Gelände für Anfänger?

Währe nett, wenn ihr mir eventuell paar Tipps geben könntet oder einfach Eure Meinung zu meinem Vorhaben kundtut. Vielleicht hab ich auch unrealistische Vorstellungen?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen

Gruß und einen guten Rutsch
Markus

Wenn es denn so weit ist, werd ich mich dann mal mit den Problemstellen des Discovery's auseinandersetzten. Soll ja einige Roststellen haben wo man beim Kauf drauf achten sollte...

Zuletzt bearbeitet von Viator; 29/12/2007 14:09.