Hallo zusammen, erst mal danke für die Antworten. Nachdem ich mir die Elektrik heute mal genauer angesehen habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, wohl ALLES neu zu verlegen:
[*] Kabel meistens 0,75mm²
[*] Eine Steckdose komplett tot (die am hintersten Ende vom Raum)
[*] Kabel teilweise in 1m Höhe über dem Boden quer verlegt, stellenweise diagonal(!)
[*] Kein Schema erkennbar (Licht in Bad und Wohnzimmer zusammen, Steckdosen teilweise einzeln, teilweise am Lichtkreis, etc...)

Kurzum völliges Chaos, wofür der Bauherr gesteinigt gehört.

@Oli:
1 scheidet aus, es wird 2. Die Alternative "Flex" scheidet aus, an den richtigen Fräsen kann ich den großen Staubsauger direkt anschließen, und kann es wenigstens etwas eindämmen...

@GSMIX:
Alles gemischt, der Bauherr scheint verarbeitet zu haben, was gerade im Angebot war. Teilweise dicker Putz, teilweise Gips, teilweise KS, teilweise Betonsteine. Wenn bei letzteren die Fräse streikt, nehme ich ne Flex mit Tyrolit Edelstahlscheiben, die haben sich früher im Rohrleitungsbau bei ausbetonierten rohren gut bewährt. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Schlagschnur mit dem bunten Pulver liegt schon bereit, muß nur noch nen Plan machen, wie ich mit möglichst wenigen Kabeln möglichst viel abdecke. Die Idee mit dem 5x1,5 ist schon mal ganz gut.

@Cornelius, JJ:
Danke für die Angebote, aber mittlerweile habe ich 2km von hier ne Hilti aufgetan, die hoffentlich noch funktioniert...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.