Die Zehnprozent-Beimischung ist vielleicht doch noch nicht ganz in trockenen Tüchern. Plötzlich gibt es umwelt- und sozialpolitische Vorbehalte – neben industriepolitischen. Nach einem Bericht des SPIEGEL soll der EU-Umweltkommissar Stavros Dimas gesagt haben, daß es besser sei, das EU-Ziel für Biokraftstoffe zu verfehlen als es auf Kosten der Umwelt oder armen Bevölkerungsgruppen zu erreichen.

Am 23. Januar legt der EU-Kommissionspräsident Barroso das Umsetzungspaket für die Klimabeschlüsse vor.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,528727,00.html

mfG

Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)