@ Apollo, der Text ist definitiv nicht Italienisch, sondern Spanisch. Über die Reifen des Massiv steht da gar nix drinnen, die im Text angeführten Reifendimensionen beziehen sich auf den Daily4x4.

@ Ozy, Du solltest den Leuten keine "Flöhe" ins Ohr setzen, wenn Du nicht ganz sicher bist das es geht oder stimmt, Du erweckst damit eine unnötige Erwartungshaltung.

Bereits beim PS10 konnten wir die 255/85 er nur mittels 5 mm Distanzescheiben pro Rad daran hindern beim Verschränken permanent im vorderen Radkasten zu streifen. Mit den 255/100 wirds wahrscheinlich nicht mal mehr Platz zum (Durch)Federn geben.
Auch wenn ich sicher bin das IVECO den PS10 "Massiv" überarbeitet, sehe ich aufgrund meiner Informationen manche Dinge eher skeptisch: Da davon auszugehen ist, daß IVECO sowohl die Achsen und die Federung ziemlich unverändert vom PS10 übernehmen wird, würde ich es für Wahnsinn halten den 255/100 er auf dem Massiv zu montieren. Das halten weder die Radlager und Achschenkellager lange aus, noch wird dabei auch nur annähernd vernüftige Fahrbarkeit auf der Straße möglich sein. Dazu sind die sehr stark gebogegenen Parabelfeder viel zu sensibel auf Seitenkräfte (die mit dem 255/100 nochmals größer würden als mit 235-255/85.
Und was die Differentiale betrifft: Eingedenk der Reaktion, die der franz Santana-Importeur (ein alter Bekannter von mir) mit der Frage beim für den Massiv zuständigen area manager von IVECO anläßlich eines Treffens im Jänner 07 in Turin ausgelöst, ob sich bei IVECO irgend jemand schon mal Gedanken darüber gemacht hat wie die geplanten 176 Ps auf den Antriebsstrang wirken werden, habe ich das Gefühl das dort die Linke nicht unbedingt weiß was die Rechte macht (oder vorhat).
Auf alle Fälle ist u.a. damit die Verzögerung von der geplanten Auslieferung Anfang 07 auf 2. Hälfte 08 zu erklären.
@ All, ich würde mal einfach abwarten was uns von IVECO serviert wird.

mfgt, Erich