Förderbeginn einstellen ist nicht so das Problem, man verdreht die Einspritzpume ( zumindest beim 2,5 D und TD ).
Damit ist es aber in der Regel nicht getan, denn die verstsellt sich in der Regel nicht.
Das bei dem 2,5 TD wird am ALter liegen, über 200.000 km ist ein stolzes Alter für nen TD, in der Regel haben die Kolben da schon Risse und und die Kompression ist schlecht, läuft er dann einmal und hat Betriebstemperatut, geht alles wieder einigermaßen und er hört auf zu qualmen.
Lieber LUD, sorry aber deine Karre ist genauso verschlissen wie der TD ( wirklich sorry ) aber bei der letzten AU habe ich wirklich Angst bekommen :-) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

liebe Grüße

Frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen