Die 4 mm sind 1. nur für die Platte bestimmt (die Seitenteile waren mit 8 mm gedacht) und 2. meiner Meinung nach völlig ausreichend. Denkbar wären eventuell 5 mm oder besser noch das einschweißen von Verstärkungsrippen, alles andere von wegen Unterfahrschutz bis auf 12 mm verstärkt halte ich bei einem Stahl UFS für völligen Quatsch und hab ich auch noch nie gesehen. Bei Alu sieht die Sache natürlich ganz anders aus da kenne ich als gängige Stärken 6 mm die an kritischen Stellen bis auf 12 mm verstärkt werden. Mein UFS sollte allerdings aufgrund der Schweißbarkeit auch in aussereuropäischen Gefilden aus Stahl sein.
Ich bin natürlich für weitere Verbesserungsvorschläge und natürlich auch interessenten sehr dankbar.