Hallo,

ich habe da eine Frage zum Allradabtrieb: Es gibt ja kaum Geländewagen mit zuschaltbarem Allradantrieb, die über ein Zentraldiffernzial verfügen. Laut Wikipedia wäre diese Kombination sehr kompliziert zu realiseren.

Hier wird als Beispiel der 4MATIC Antrieb von Mercedes genannt ( [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Allradantrieb][/url] ), und folgende Grafik zeigt den Aufbau:
[Linked Image von upload.wikimedia.org]

Kann mir jemand erklären, warum das so kompliziert sein muß? Wozu braucht man die zweite Kupplung? Wieso reicht die erste nicht. Kupplung auf - Differenzial zu / Kupplung zu - Differenzial auf oder zu: wo ist da das Problem?

Wär super, wenn jemand die Muße hätte, das zu erklären.

Grüße,
Dr Pigger