Wenn du nicht weißt, wie man einen Port sperrt, wird ER Dir wohl immer einen Schritt voraus sein...

Kurze Info zu Ports:
Ein Port zeigt dem Rechner, auf den zugegriffen werden soll, WORAUF zugegriffen werden soll. Beispiel: Du hast einen Server im Netzwerk, auf dem verschiedene Dienste laufen, beispielsweise Webserver, FTP-Server und Mailserver. Woher sollte der Rechner wissen, worauf genau Du zugreifen willst?

Dafür sind die Ports da, 2°16, also 65536 an der Zahl. Jeder Port steht für eine bestimmte Funktion, so beispielsweise Port 80 für HTTP, 20+21 für FTP und 110 für POP3 (Email).

Weitere Infos bei Wikipedia



Läuft ein WoW auf dem Server, ist das der Port 3724, d.h. der WoW-Server wird auf Port 3724 angesprochen. DAS mußt Du irgendwie verhindern. Das Problem ist, daß die meisten Router nur bei EINgehender Verbindung bestimmte Ports sperren können, nicht bei AUSgehenden Verbindungen.

Möglichkeiten:
Personal Firewall auf dem Rechner installieren, die kann aber ganz einfach umgangen werden.
Alternativ einen Router besorgen, der AUSgehende Verbindungen regeln kann.

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, nämlich die IP-Adressen der WoW-Server zu sperren. Das Problem dabei ist, überhaupt erst mal rauszubekommen, welche das sind...

Den Code direkt bei Blizzard zu sperren, wäre wohl am effektivsten, wenngleich mit einer anderen Version von WoW auch leicht zu umgehen (kostet halt Geld).

Alternative könnte sein, den Router zu sichern, so daß er nur online geht, wenn DU es willst. Mußt ihn dann aber ausreichend absichern, und so platzieren, daß ER keinen Reset ausführen kann.

Oder einen FLI4L-Router aufbauen, der kann einerseits sowohl IPs als auch Ports sperren, als auch per Quota den Datentransfer begrenzen, was Spiele nach kurzer Zeit praktisch unmöglich macht. Braucht dann aber einen alten PC, der permanent läuft.


Man könnte aber auch die Original-CD verstecken, und die .exe-Datei löschen... grin


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.