Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 6 von 12 1 2 4 5 6 7 8 11 12
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Ein starrer Allrad ist auf festgefahrener Schneedecke nicht "angenehm" zu fahren, sondern hundsgefährlich.



Original geschrieben von GSMIX
@ Tordi:
Das aktive Achsdifferential gibts aber nur für einzelradaufhängung und da is soviel Sensorik und Rechenleistung vonnöten das es wohl der Großserie vorbehalten bleibt. Obwohl das 50kg-Meisterstück der Mechanik nichtmal teuer ist.

Wenn ich mich recht entsinne, gibt es bei Land Rover noch genau ein einziges Fahrzeug mit Starrachsen. Auf dem restlichen Markt sieht das jetzt auch nicht wirklich üppiger aus. Den Spruch von Sensorik, Rechenleistung und Großserie verstehe ich nicht.

BMW baut´s übrigens im X6 ein, so groß wird die Serie auch nicht. Wobei ich schon den jetzigen Allrad von BMW hinsichtlich der Fahrdynamik für das beste System auf dem Markt halte. Wohlweislich rede ich hier nicht von Geländetauglichkeit.

@RV
Bei meinem Cherokee hat reiner Heckantrieb seinerzeit rund einen halben Liter weniger Verbrauch als permanenter Allrad gebracht. Der war übrigens auch während der Fahrt problemfrei zuschaltbar.




::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jun 2003
Posts: 16,251
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,251
Likes: 234
Ein halber Liter ist ja aber auch nicht wirklich prall bei 12 - 14 Liter oder?
Klar besser als nichts aber ist es den Aufwand wert - ich denke nicht?

Am meisten spart immernoch der Fahrer ein, sonst könnte ich meinen Dicken auch nicht mit 15 Liter Bleifrei bewegen.

PS: Ich kann auch 40 Liter durchrauschen lassen - nur so zum Verständnis obiger Zahl.


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Eher 16-17 grin

Im Vergleich zum Range war das eine echte Saufziege.


Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Irgendwie finde ich "hundsgefährlich" doch "etwas" übertrieben.

"Hundsgefährlich" ist allenfalls das Problem zwischen den Ohren des Fahrers, nicht ein Antriebsprinzip.

Und dann wäre da noch die Frage nach der Wahl der richtigen Reifen für das Fahren auf Schnee, aber das ist ein anderes Thema.

Ich hätte übrigens gern einen Permanentallradler mit drei rein mechanisch (Handseilzug) zu betätigenden Sperren und als Dreingabe für spezielle Zwecke Freilaufnaben - am besten vorne und hinten.

Brauchen tue ich es nicht unbedingt. Nur so eine kleine Träumerei am Rande ... Und leisten könnte ich es mir auch nicht, so wegen HZJ/HDJ 80 und Umbau ...).

Joined: Jun 2003
Posts: 16,251
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,251
Likes: 234
Bei 16 - 17 schaue ich schon nicht mehr wie ich fahre, das ist dann der normale Schnitt den man hier auf dem Land so zusammen fährt.

Die 40 Liter waren in Deutschland mit Dauertempo über 200....... oft am Begrenzer bei 220.
In Basel Vollgetankt, 90 Liter, in Heidelberg war Leer.




Aber geil wars - ohne Ende.............. das wars mir wert.......



It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Original geschrieben von landcruiser
Irgendwie finde ich "hundsgefährlich" doch "etwas" übertrieben.

"Hundsgefährlich" ist allenfalls das Problem zwischen den Ohren des Fahrers, nicht ein Antriebsprinzip.

Der Platz zwischen den Ohren ist wenig geeignet, um physikalische Gesetzmäßigkeiten außer Kraft zu setzen.

Ich hab auch diverse Winterfahrten mit Zuschalt-Allradlern überlebt, das bedeutet allerdings kaum, dass das so richtig super ist.

Mal abgesehen davon, dass auch die Bremskraftverteilung den Bach runter und bei ABS-Autos die Regelung flöten geht.



B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von Ozymandias
Ein halber Liter ist ja aber auch nicht wirklich prall bei 12 - 14 Liter oder?

Willkommen im Jahr 2008 wink

Bei ner Jahresfahrleistung von sagen wir mal 20 tsd km und dabei, greifen wir mal hoch, 500km wo der Allrad wirklich gebraucht wird, kommt da schon ein erkleckliches Sümmchen beisammen.

Im NFZ Sektor kämpft man doch auch um jeden Liter um seine Neufzg. an den Mann zu bringen.

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
wenn ich sprit sparen will, fahr ich smart.

echt.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Original geschrieben von Tordi
Original geschrieben von landcruiser
Irgendwie finde ich "hundsgefährlich" doch "etwas" übertrieben.

"Hundsgefährlich" ist allenfalls das Problem zwischen den Ohren des Fahrers, nicht ein Antriebsprinzip.

Der Platz zwischen den Ohren ist wenig geeignet, um physikalische Gesetzmäßigkeiten außer Kraft zu setzen.

Ich hab auch diverse Winterfahrten mit Zuschalt-Allradlern überlebt, das bedeutet allerdings kaum, dass das so richtig super ist.

Mal abgesehen davon, dass auch die Bremskraftverteilung den Bach runter und bei ABS-Autos die Regelung flöten geht.

Isch abbe keine ABS. whistle

Übrigens ist es auch eine physikalische Gesetzmäßigkeit, dass ich den Hang ein paar hundert Meter senkrecht runterstürze, wenn ich am Kitzsteinhorn einen Schritt über den Abgrund mache.

Das Hauptproblem liegt zwischen den Ohren des Fahrers und da hilft keine Technik gegen.

Man kann damit keine physikalischen Gesetze außer Kraft setzen, aber man kann sie erkennen und reagieren - wenn man kann.

Und um physikalische Gesetze gehts hier auch gar nicht, sondern darum die eigenen Grenzen zu erkennen und um die Einsicht in das eigene Unvermögen (und ev. in das des Autos).


B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von Selbermacher
wenn ich sprit sparen will, fahr ich smart.

echt.

Was soll ich dazu sagen ?


Ich nicht.

Soll aber auch Leute geben die sich ein neues Auto anschaffen müssen weil sie ihre Brötchen damit verdienen.
Da ist das durchaus ein Argument.

Beim Defender und Benziner G kann ich auch nicht gerade beim Spritsparen mitreden.
Aber das ist Hobby, und die "Steinzeittechnik" spielt da keine Rolle.

Seite 6 von 12 1 2 4 5 6 7 8 11 12

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
G_Nullt
G_Nullt
D, NRW,
Posts: 67
Joined: July 2003
May
M D M D F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,747,327 Hertha`s Pinte
7,443,587 Pier 18
3,514,531 Auf`m Keller
3,364,495 Musik-Empfehlungen
2,528,720 Neue Kfz-Steuer
2,348,692 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 165 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Dietmar300GD
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,251
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,950
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5