Zitat
Zitat
[quote]vollsyntetisch

10 w 40

gruss

vishnu


Danke

und was sagt dir das jetzt, bin neugierig?? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> [/quote]


ganz einfach: das uralte, zigtausendmal durchgekaute Thema Öl. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> Ich für mich benutze nur teilsynth. Motor-Öl.
Meiner Meinung nach benötigen NUR Motoren für die ein vollsynth. Öl vorgeschrieben ist auch eben ein solches.
Meiner Meinung nach hat ein vollsynth. Öl keinerlei Vorteile bei einem Motor für den mineralische oder teilsynth. Öle vorgeschrieben sind. Und genau hier geht immer die verbale Schlägerei <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> los - obwohl keiner "richtige" Beweise hat
Hohe Laufleistungen zeugen eher von einer "angemessenen" Behandlung und keine, oder nur wenige Kurzstreckenfahrten mit dauerkaltem Motor.
Da ich nur alte Motoren, d.h. Motoren mit alter Technik aber teilweise generalüberholt unter den Fingern habe, will gerne dafür sorgen daß die so lange als möglich halten.
Und ich will halt kein unnötiges Geld für vollsynth. Öl ausgeben. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />


wir schaffen das?