Hallo Michi,
der von Dir gezeigte Halter ist von Kaymar, sehr stabil, aber ohne TÜV-Freigabe. An einem neuen Defender mit Traverse aus dünnem Blech zerstört er durch Vibrationen die Traverse. Also nur etwas bei aufwändiger Bastelei.
Der darunter angebotene Halter ist statisch in Ordnung, nachteilig ist jedoch immer ein gewisses Spiel in der Konstruktion, das man in Maßen durch Festziehen der Gelenkschrauben kompensieren kann (immer mal wieder nachziehen). Die Befestigung an der Hecktür muss großflächig unterstützt, bzw. eine stabile Verbindung zum Innenrahmen der Tür geschaffen werden. Selbiges gilt fülr die Gummipuffer, die als Anschlag dienen. Bei dem von mir erstandenen Exemplar platzte schon bei Anlieferung der Lack ab. Nach zwei oder drei Jahren haben wir ihn verzinken lassen, so dass wir jetzt zufreiden sind. Wir haben ihn sehr asymetrisch nach rechts außen montiert, auch hier sind für Innenverstärkungen Basteleine nötig.
Grüße
Wulf