Hallo zusammen,

ich denke auch, daß die Zahlen wenig aussagen. Auch wenn ich was kontrollieren oder sonstwas will, die Tendenzen oder die Abweichungen zum vorigen Zustand sehe ich auch so.

Ich gebe Dir, Thomas, völlig Recht, wenn Du sagst, eine Temperaturabsenkung sei positiv zu bewerten. Aber die sehe ich auch an der Zeigerstellung ohne Zahlen. Wenn nicht, war die Änderung wohl zu gering, ist dann wohl auch egal.

@W114W115:
Das Problem ist bekannt. Wie Thomas schon schrieb, ist das ein Masseproblem. Verfolge die Masseleitungen im Armaturenbrett bis zum Massesammelpunkt (einer ist beispielsweise links vom Sicherungshalter), löse die Kabel, reinige die Kontakte mit feinem Schleifpapier. Etwas Kontaktspray, dann wieder zusammenbauen. Ggf. mit Polfett oder sowas konservieren.

Wenn das noch nicht hilft, lege eine neue Masseleitung direkt von der Batterie zum Sammelpunkt, 2,5mm² oder evtl. auch größer. Danach ist i.d.R. Ruhe.

Masseprobleme können die ulkigsten Wirkungen haben, schwankende Tankanzeigen sind die harmlose Variante. Ich habe schon erlebt, wie die ganze Elektrik plötzlich ein Eigenleben entwickelt hat: Scheibenwischer gehen los beim Einschalten des Abblendlichts, der Heckscheibenwischer geht los beim Betätigen der Windschutzscheibenwaschanlage, etc...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.