Gebraucht oder neu?
Der neue Kangoo ist außen viel größer geworden, ohne dass er innen recht viel zugelegt hat und ist auch gewaltig schwerer geworden. Den alten fand/finde ich proper. Preislich liegt da eine hübsche Summe zwischen Dacia und Renault.

Hab seit drei Tagen den Logan MCV mit dem 64-PS-Diesel (ist jetzt mit 68 PS angegeben). Der hat bei uns jetzt in acht Monaten 67tkm abgespult. Keinerlei Mängel. Verbrauch um die sechs Liter. Das Fahrwerk find ich richtig gut, komfortabel, kleines bisschen Gewanke, aber nix, was einen Landy-Fahrer schocken würde. Mörder Platz in der Kiste. Verarbeitung ist ok, erstaunlich leise innen, die Sitze sind schlecht (weich, klein, billig). Der Motor müht sich halt schon arg, selbst an kleineren Autobahnsteigungen fällt das Ding dann auf 120-130 zurück. Das Radio (muss man mit Klima mitkaufen) ist Müll. Wenn Dacia in neu und Diesel, nimm die 86-PS-Version, kostet grad mal 600 Euro mehr. Hat halt kein ESP.

Alternativen in der Preis- und Größenklasse des Logan MCV: Gibt´s nicht.

Alternative für den Kangoo sind die üblichen Verdächtigen von Peugeot/Citroen/Fiat (Partner, Berlingo, Doblo, selbe Basis), wirklich billig sind die allerdings auch längst nicht mehr.

In der selben Preiskategorie ist noch der Skoda Roomster, läuft bei uns auch gerade im Fuhrpark mit dem Dreizylinder-VW-Diesel, geht richtig knackig, bissl laut, sehr sparsam, ordentlich Platz, super verarbeitet.

Von den Abmessungen und der Optik her gefällt mir in dem Segment noch der Ford Tourneo Connect, da hab ich aber keine Ahnung von.

Nochmal eine Preisklasse drüber ist der VW Caddy Life. Schickes Auto, aber viel zu teuer.