Hallo Marcus,

schön das du bei mir bist smile dann fühl ich mich nicht so einsam cool

Ich find ja die grossen LKW's auch klasse und hab da schon wahre Träume gesehen die in mir das Kind wach werden liessen.

Wir, meine Frau und ich kämpfen immer noch innerlich was für ein Bremach es werden könnte für das südliche Afrika. Müsste ich morgen entscheiden ich wüsste nicht welchen wir kaufen würden zu Mal es ja auch was kostet.

Zur Zeit schlägt das Herz wieder eher für den Kastenwagen, diesen um etwa 200 - 250mm erhöhen und mit einen Scherendach im hinteren Teil ausstatten.

Für die Mitfahrer müsste dann ein Dach oder Bodenzelt herhalten was aber im südlichen Afrika kein Problem sein sollte.

Was mich im Moment an einer EKAB oder DOKA abschreckt sind die enormen investitionen und die Grösse die dann so ein Aufbau haben könnte.

Ein Bremach Kastenwagen würde nach meiner Idee etwa 2700 - 2800mm hoch.
Zur Not kann man auch noch im Bremach schlafen ohne Hubdach und von der Grösse her bei 2 Personen so wie so kein Problem.

Ich denke wenn ich den Kastenwagen richtig dimensioniere kann ich von Südafrika auch mal nach Südamerika oder Australien schippern ohne das ich eine Antonov chartern muss.

Das einzige was mich vom Kauf des Kastenwagens noch abhält ist der "etwas" hohe Neupreis im Verhältnis zu den anderen Typen.

Was aber klar für den Kastenwagen spricht das er eigentlich schon ohne grosses GeTüve als 3.5 Tonner reisefertig gemacht werden kann, und wenn er dann in Afrika auch 4 Tonnen wiegen sollte mit Frischwasser und Reserve Diesel interessiert das niemand. Fahre ich ihn in Europa werde ich kaum Reservediesel und Frischwasser in diesen Mengen mitschleppen und von daher sollte es auch in good old Europe möglich sein die eine odere andere schöne Reise zu unternehmen.

Was ich noch nicht weiss ob man das Dach wie eine Konservendose öffnen darf ohne mit dem TüV in konflikt zu geraten?

Ich bin selber gespannt auf welche Bremach Seite das Pendel ausschlägt wenn wir einen Kaufen??

Gruss Kurt