Hallo Rene02,

die Wasserkühlpummpe denke ich kann ausgeschlossen werden sitzt vorne im Motorraum und läuft nicht.

Hallo cguenther,

Das Fahrzeug ist werkseitig mit

ET4 Bedien-und Anzeigesystem Comand,
ET7 Handy m. Freisprecheinrichtung u. Halter , Nokia, GSM und
FZ5 Einbruch-Diebstahl-Warnanlage (EDW)

ausgestattet.

Die Freisprechanlage funktioniert mit dem originalen Handy Nokia 6150 einwandfrei.

Ich überprüfe zur Zeit die Batteriespannung.

Fahrzeug am 25.02.16:00 Uhr nach länger Fahrt (200km) abgestellt.

Batteriespannung 12,98 Volt.

Batterie abgeklemmt Ruhestrom 1,95- 2,0 A leises Lüftergeräusch ist zu hören.

Danach die Sicherungen

Nr. 34 Tele Aid,
Nr. 44 Handy KL.15R und
Nr. 64 Comand, Radio gezogen

Nach dem ziehen der Sicherungen ist das Geräusch nicht mehr zu hören. Jetzt ist der Ruhestrom 0,8 A nach ca. 10 Min sinkt er auf 0,020-0,030 A.

Batterie wieder angeklemmt und das Fahrzeug steht unverschlossen in der Garage.

Batteriespannung gemessen

26.02. 12:00 Uhr 11,77 V
26.02. 17:00 Uhr 11,58 V
27.02. 07:00 Uhr 9,56 V

Ich messe heute Nachmittag noch einmal. Wenn die Spannung unter 9 V sinkt (davon gehe ich aus) ist die Batterie zu schwach und das Fahrzeug startet nicht mehr.

G grüße an alle


G fahren ist schöner als gelaufen :-))