um nochmal auf die eingangsgeschichte zurück zu kommen:

ja, ich gebe burgermann recht, entweder ein scherzthread oder
jemand, der nicht genau weiss, was er da macht, will seine
bremsen machen.

nun, *räusper*, ich bin ja bekanntermassen vor nix fies
und respektiere ja auch den unbändigen wunsch, an einem
LR alles selber machen zu wollen.
aber dann gerade bei den bremsen anfangen?
da gruselts mich dann schon ein wenig.

klar, viele dinge sind einfach, wenn man weiss, wie´s geht.

aber irgendwie hab ich (wie burgermann) den eindruck, dass
das hier nicht der fall ist.
scheiben und beläge wechselt der kundige fachbetrieb für
relativ kleines geld. auch die können (meistens) ein
radlager richtig einstellen. bei vielen kleinen buden
kann man mal daneben stehen und zusehen. dann hat man was
gelernt und kann vielleicht beim nächsten mal sich dranwagen.

wenn die beläge so weit runter sind und unterschiedlich abgefahren
sind, dann kann man davon ausgehen, dass die kolben im bremssattel
fertig sind. die müssen dann gewechselt werden. auch da muss man
wissen, was man tut. oder neue sättel kaufen.

wo wohnt denn der heine?


whipple-scrumtious fudgemallow delight