Die Amis würden zu dem Getriebe "bullet proof" sagen, das Teil ist wirklich riesig und paßt mit Müh und Not unter die BREMACH Extreme Kabine, die dazu um 30 mm geliftet werden mußte.
Allison hat die Kühlung für 27 Kw (!) Abwärme ausgelegt.
Üblicherweise wird das Getriebe in Italien im IVECO Eurocargo für den Verteilerverkehr eingebaut. Da aber bei einem 10-Tonner ein paar Kilo mehr nicht wirklich auffallen, haben die Allison Jungs auch bei unserem Auto die Halterungen etc. aus "dem Vollen geschnitzt".
Da besteht künftig noch Handlungsbedarf.
Der aktuelle Ölkühler liegt im Rahmen über der Hinterachse, mit eigenem Ventilator. Allerdings ragt er wegen seiner Größe ca. 50 mm über die Rahmenoberkante hinaus. Das macht zwar bei meiner Ladepritsche keine Probleme, verschenkt aber Höhe für Kofferaufbauten.
Künftig werden wir einen etwas kleineren (flacheren) Kühler einbauen.
Aktuell beträgt die Öltemperatur auf der Autobahn ca. 50° C und in den Bergen warens maximal 60-70°C. Ab 85°C schaltet erst der Kühlerventialtor zu.

mfg, Erich