>> und gute Tipps zum Testen hat <<

Bei sehr hellem Licht ein auf reinweißes Papier gedrucktes tiefschwarzes Gittermuster anschauen (normales Karopapier ist ungeeignet):

- Verzeichnung: ist das Gitter bis zum Rand rechtwinklig und unverzerrt?

- Farbfehler: sind die Gitterlinien (vor allem in dne Außenbereichen des Bildfelds) frei von Farbsäumen?

- Bildfeldwölbung: wird das Gitter bei genau einem einzigen bestimmten Abstand im gesamten Bildfeld 100% scharf ("springende Schärfe"), oder sind immer nur begrenzte Bereiche (Bildmitte oder Bildrand) scharf zu bekommen?

Du kannst Dir die ganze Testerei aber auch sparen und die o.g. Zeiss-Jena-Lupe nehmen :-)