So, kommen wir zum Thema zurück.

Schonmal etwas Zubehör verbauen:
[Linked Image von up.picr.de]

Dann zur Heckklappe. Wo die rostet weiss jeder der mal einen Range hatte. Die Lösung heisst Aluklappe, die billigere Lösung Alurahmen und Scheibe weiterverwenden. Hier die Anleitung.

Erstmal die Schnappis entfernen:
[Linked Image von up.picr.de]

Darunter ist ein Winkel, der kann theoretisch aus dem Seitenteil herausgeschoben werden:
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]

So geht es praktisch:
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]

Dann an strategischer Stelle einritzen und schon kommt die Scheibe raus:
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]

Hier der Bausatz aus Alu:
[Linked Image von up.picr.de]

Zusammenschrauben und Scheibe rein:
[Linked Image von up.picr.de]
[img]http://up.picr.de/864658.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/864659.jpg[/img]

Neue Schnappis dran:
[img]http://up.picr.de/864671.jpg[/img]

Abdichten, fertig:
[img]http://up.picr.de/864669.jpg[/img]

Kommen wir zu den Sitzen. Um die Bezüge vom Viertürer auf die Gestelle vom Zweitürer zu pappen muss ich erstmal schauen, die der Fetzen von der Lehne runtergeht - dazu steht nämlich nichts im Handbuch. Geht aber, und 2-door alt Gestell und Softdash Gestell sind sich ausreichend ähnlich für den Tausch:
[img]http://up.picr.de/864674.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/864675.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/864677.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/864678.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/864679.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/864680.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/864681.jpg[/img]


Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a