Da Du von nem Pickup spruchst, hat der wohl die klassische Trennwand hinter den Sitzen... solltest Du keine Skrupel haben, jene im Niveau der Oberkante abzusenken, erhälst Du deutlich mehr Sitzhöhe auf der Liegefläche... beim Meinigen ist es so, das der Ausbau der Ladefläche die abgesenkte Trennwandoberkante um ca. 2 cm überragt...somit ergibt sich die Auflagekante für das Verlängerungsbrett nach vorne von selbst... aufgelegt auf Cubby und umgeklappten Sitz ergibt sich eine durchgehende Fläche von Heckklappe bis Armaturenbrett... und: es sind keinerlei Stützen oder sonstige Sperrigkeiten nötig, um das ganze zu fixieren - ein Spanngurt bei Bedarf liefert die Feineinstellung.
Ich hab diese Lösung auf die Beifahrerseite beschränkt, so das der Fahrersitz aufrecht stehen bleibt (und ein Ausschnitt in der Platte sichert die Möglichkeit, schalten zu können - somit kann man quasi mit "gemachtem Bett" losfahren...

Die Verlängerungsplatte nach vorn einfach per Klavierband faltscharnieren, und schon passt alles was man benötigt bei Nichtgebrauch z.B. hinter die Sitze.

Der Holsch

(Den vorgestern ein Taxi in ein parkendes Auto geschoben hat.... etliche Schäden....bei den Pkws.... *lol*)


KURZ und GUT! Der 90!