Hallo Kurt

Ich sehe das etwas anders und wie Erich schon schreibt will eben jeder Käufer eine andere Lösung.
Den bequemen Durchbruch von der Fahrerkabine zum Wohnteil finde für ein derart kleines Mobil unverzichtbar, weil er Raum schafft. Gerade nachts muss man mal etwas wegpacken um Platz für eine große Liegefläche zu erhalten. Der nachts ungenutzte Beifahrersitz bietet sich da an, aber nur wenn ein direkter Zugang besteht. Von den Sicherheitsaspekten will ich hier gar nicht reden, das ist ohnehin jedermanns persönliche Sicht.

[Linked Image von up.picr.de]

Und wie Du im Bild der TREX-Kabine sehen kannst scheint es nicht ganz einfach zu sein, einen Durchbruch zu schaffen. Die beiden Querstreben sehen aus, als ob sie mit den Seitenholmen verschweißt seien. Die müsste man entfernen oder durchflexen. Dann zwei vertikale Streben einfügen, etwa schweißen - bei einem fabrikneuen Auto ?? Ob man die Rückwand ohne Fenster bekommt ist auch noch nicht geklärt, oder?

Dann die Frage nach der Zulassung, Homologisierung oder TÜV dieses Kabinenumbaus !!

Also einfach ist das nicht. Ich bin froh, dass ich noch eine Weile brauche, bis ich mir dieses Spielzeug leisten kann. Bis dahin wird diese Frage hoffentlich geklärt sein.

Sepp